Stellen Sie sich einen Zahnersatz vor, der nicht nur vollkommen natürlich aussieht und sich so anfühlt, sondern mit dem Sie sich völlig natürlich verhalten können.
– Zähne, die nicht locker werden wie gewöhnliche Prothesen.
– Zähne, die ihre Kaukraft behalten, so dass Sie alles, worauf Sie Lust haben, essen können – selbst knusprige Brötchen und knackige Äpfel..
– Zähne, die fest sitzen, so dass Sie vergessen können, dass es sich nicht um Ihre eigenen handelt.
– Zähne, die Ihnen die Sicherheit beim Sprechen zurückgeben und Ihr natürliches Gesichtsprofil wiederherstellen.
Kann jeder ein Implantat bekommen?
In Beratungsgesprächen kommt diese Frage häufig auf.
Natürlich gibt es auch Fälle, bei denen nicht implantiert werden kann. Beispiele hierfür sind:
Diabetiker können Zahn-Implantate bekommen, wenn der Blutzucker gut eingestellt ist und während der Behandlungsdauer sorgfältig überwacht wird.
Von besonderer Bedeutung für die lange Lebensdauer eines Implantates ist – genauso wie bei natürlichen Zähnen – eine gründliche Mund- und Zahnpflege. Unzureichende Zahn- und Mundhygiene führen früher oder später zum Verlust von Implantaten. Regelmäßige Zahnarztbesuche, Prophylaxe und professionelles Putztraining sind daher sehr sinnvoll.
Selbstverständlich können an dieser Stelle nur einige Beispiele aufgeführt werden, bei denen eine Implantatbehandlung nicht durchgeführt werden sollte.
Als Implantat bezeichnet man in der Zahnheilkunde eine künstliche Zahnwurzel mit einem Prothesenpfeiler. Sie wird operativ wie eine Schraube in einen zahnlosen Kieferbereich eingepflanzt. Das Zahnimplantat, als ein in die Mundhöhle hineinragender Pfeiler, dient der Befestigung des Zahnersatzes oder z.B. der Aufnahme einer ästhetischen Krone.
Implantate bieten durch den speziellen Werkstoff Titan wichtige Vorteile:
Parodontal-Erkrankungen und Zahnverlust führen zu Knochenabbau. Bei Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) kommt es häufig zu einer Rückbildung des Kieferknochens. Ebenso bildet sich der Knochen an Stellen zurück, an denen sich vormals ein Zahn befunden hat. Dies zieht nicht nur die angrenzenden Zähne in Mitleidenschaft. Bei einer Rückbildung des Alveolarkammes / Kieferknochen wird eine erfolgreiche Zahnersatzbehandlung – mit Implantaten, Brücken oder Zahnprothesen – schwieriger und eventuell sogar undurchführbar.
Bei der “Geführten Gewebe-Regeneration” – kurz GBR (Guided Bone Regeneration) – wird über die operativ freigelegte und gesäuberte Knochentasche eine Spezialmembran gelegt und anschließend mit dem Zahnfleisch wieder abgedeckt. Da das Weichgewebe in der Mundhöhle schneller wächst als das Knochengewebe, hindert die Membran das Weichgewebe daran, in den Knochendefekt zu wachsen. Durch dieses gesteuerte Wachstum hat das körpereigene Knochengewebe unter der Membran genügend Zeit sich zu regenerieren und den entstandenen Defekt auf natürliche Weise wieder zu füllen. Größere Knochendefekte können zudem durch das Einpflanzen von körpereigenem oder synthetisiertem Knochenmaterial aufgefüllt werden (GBR – Guided Bone Regeneration), welches ebenfalls anschließend mit einer Membran abgedeckt wird.
Nach ca. sechs Wochen wird die Membran bei einem kleinen Eingriff entfernt. Dieser Behandlungsschritt entfällt bei resorbierbaren Membranen, die vom umliegenden Gewebe aufgelöst werden.
In vielen Fällen ist eine Sofortversorgung eventuell auch mit Belastung der eingebrachten Implantate möglich. Zum Beispiel beim Verlust eines einzelnen Zahnes oder zum Verankern einer Vollprothese auf mindestens vier Zahn-Implantaten. Es ist oftmals sinnvoll, den nicht mehr reparierbaren Zahn zu entfernen und sofort durch ein Implantat mit provisorischer Krone, die nicht in Belastung steht, zu ersetzen.
Beispiel einer zweiphasigen Implantation:
1. Implantation
2.Drei bis vier Monate Einheilzeit
3. Freilegung der Implantate + Fertigung des Zahnersatzes
Was kostet ein Zahnimplantat?
Bei den Kosten für ein Zahnimplantat handelt es sich nicht um einen allgemeinen Fixpreis. Unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Implantat-Kosten. Dazu zählen zum Beispiel:
Bei den erfahrenen Zahnärzten und Implantologen von ALL DENTE sind Sie in besten Händen! Wir beraten Sie ausführlich zu den Behandlungsmöglichkeiten und den Zahnersatz-Kosten.