Startseite » Leistungen »
Veneers sind Verblendschalen, die es ermöglichen, Form und Farbe der Frontzähne zu verändern, ohne die Zähne mit großem Substanzverlust abzuschleifen. Veneers stellen unter bestimmten Voraussetzungen eine Alternative zur Krone dar und zaubern Ihnen weiße Zähne und ein nahezu perfektes Lächeln aufs Gesicht.
Ästhetische Zahn-Veneers bestehen aus einer lichtdurchlässigen, zahnfarbenen Spezial-Keramik. Deshalb ist der Übergang zu den eigenen Zähnen nicht sichtbar. Die restaurierten Zähne sehen völlig natürlich aus und überzeugen mit hervorragender Zahnästhetik.
Veneers können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden:
Vor der Behandlung kommt es zu einem Vorgespräch sowie einer gründlichen Untersuchung und Reinigung der Zähne. Erkrankte Zähne werden dabei von dem weiteren Vorgang ausgeschlossen oder separat vorab behandelt. Durch einen Abdruck des Gebisses werden die Größen der Veneers ermittelt und erstellt.
Veneers werden im zahntechnischen Labor unserer Zahnarztpraxis individuell gestaltet. Mit einem zahnmedizinischen Spezialkleber haften die hauchdünnen und vollkommen metallfreien Veneers auf dem vorher präparierten Zahnschmelz. Die ästhetischen Verblendschalen enden an der Zahnfleischgrenze, deshalb ist eine Reizung des Zahnfleisches ausgeschlossen.
Strahlend weiße Zähne stellen ein immer wichtigeres Schönheitsmerkmal in unserer Gesellschaft dar. Bei der Zahnaufhellung, auch Bleaching genannt, wird der Zahnschmelz in mehreren Sitzungen mithilfe aktiven Sauerstoffs um mehrere Farbstufen erhellt.
Im Internet kursieren viele Ratgeber und Videos, wie man mithilfe von Hausmitteln die Zähne selbst aufhellen kann. Wir raten davon generell ab, da viele dieser Mittel den Zähnen oft mehr schaden als nützen und der gewünschte Effekt der Zahnaufhellung nicht eintritt. Gerade abrasive (Scheuer-) Mittel können starke Schäden hervorrufen.
Der Zahnschmelz unserer Zähne besitzt feine Poren, in denen sich dunkle Partikel absetzen können. Die Aufnahme bestimmter Lebensmittel oder mangelnde Zahnhygiene führen dazu, dass sich die Zähne stärker verfärben. Aber auch Erbfaktoren oder medizinische Ursachen können ein Grund für die Verdunklung der Zähne sein. Egal, welche Gründe die Verfärbung der Zähne besitzt – eine Zahnaufhellung ist immer sinnvoll, sobald Sie sich nicht mehr wohlfühlen.
Das in unserer Praxis professionell durchgeführte In-Office-Bleaching führt zu sichtbaren Erfolgen und das, in einem äußerst schonenden und verträglichen Verfahren. Bei der Behandlung werden einzelne Zähne oder das gesamte Gebiss erst einmal mit einer sanften, aber gründlich wirkenden Spezialpaste bestrichen. Diese beseitigt die Zahnverfärbung innerhalb einer Einwirkungszeit des Bleachings von nur 30 Minuten. Empfindliche Zahnpartien (wie z.B. freiliegende Zahnhälse) werden vor der Behandlung sorgsam abgedeckt, sodass die gesamte Behandlung völlig schmerzfrei abläuft.
Bei anderen Bleaching-Methoden müssen Sie täglich und zudem über Wochen hinweg spezielle Gebissschienen mit Bleichmittel tragen. Im Gegensatz dazu ist unser Verfahren schnell, bequem und dabei ebenso erfolgreich. Eine effektive Methode für schöne Zähne und ein strahlendes Lächeln.
Eine farbige Wiesenblume im Ohr oder der verzierte Ring am Finger verleihen dem Look den letzten Feinschliff und sind ein perfekter Blickfang. Auch die Zähne lassen sich mit verschiedenem Zahnschmuck verzieren und ziehen die Aufmerksamkeit des Gegenübers auf sich.
Am beliebtesten ist ein auf den Zahn aufgeklebter, meist glänzender Zahnschmuck in Form von einem kleinen Glitzersteinchen (Dazzler) oder einer Edelmetallfolie in einem bestimmten Motiv. Welche Steinarten und Motive wir anbieten, beantworten wir Ihnen gerne auf Nachfrage.
Am beliebtesten ist ein auf den Zahnschmelz aufgeklebter, meist glänzender Zahnschmuck in Form von einem kleinen Glitzersteinchen (Dazzler) oder einer Edelmetallfolie in einem bestimmten Motiv. Welche Steinarten und Motive wir anbieten, beantworten wir Ihnen gerne auf Nachfrage.
Der Zahnschmuck wird meist auf dem oberen, kleinen Schneidezahn vor dem davor aufgerauten Eckzahn mit Harzmaterial befestigt. Dieser kann auch jederzeit wieder ohne Schäden von einem professionellen Zahnarzt entfernt werden.
Als Zahnschmuck werden auch Grills und Zahntattoos gezählt, diese werden aber nicht in unserer Praxis angeboten.
Es gibt verschiedene Methoden in der Zahnästhetik, um die Zähne zu verschönern. Die Bandbreite reicht dabei von einer grundlegenden „Neulackierung“ der Zähne bis hin zu dem Anbringen eines Accessoires. Bei Fragen zu den verschiedenen Behandlungsmethoden der Zahnästhetik kontaktieren Sie uns gerne in unsere Praxis in Kamen oder Ennigerloh. Unser freundliches Team hilft Ihnen gerne weiter.