Prophylaxe:
Vorsorge beim Zahnarzt

Startseite » Leistungen » Prophylaxe

Prophylaxe beim Zahnarzt: Für lebenslange Zahngesundheit

Die Basis für ein strahlendes Lächeln sind gesunde Zähne. Um diese Grundlage langfristig zu gewährleisten, bieten wir Ihnen in der Praxis von ALL DENTE ein breites Spektrum an Prophylaxe-Leistungen an. Als Prophylaxe bezeichnet man alle Maßnahmen, die zur Prävention jeglicher Schädigung der Mund- und Zahngesundheit dienen. Sie vermeiden somit Krankheiten bereits im Vorfeld. Selbst bei regelmäßigem Zähneputzen schafft es die Zahnbürste nicht, Zahnbelag (Plaque) vollständig zu entfernen. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung im Rahmen einer Prophylaxe-Behandlung bei Ihrem Zahnarzt verhindert, dass sich Plaque langfristig festsetzt und Ihre Zähne beschädigt. Bei ALL DENTE beraten und versorgen wie Sie ganzheitlich rund um das Thema Zahnprophylaxe und ganzheitliche Mundhygiene.

Unsere Prophylaxe-Leistungen:

  • Professionelle Prophylaxe in der speziell ausgestatteten Zahnarztpraxis.
  • Optimierte Reinhaltung der individuellen Mund- und Zahnhygiene.
  • Gesundes Ernährungsverhalten, Raucherentwöhnung sowie Optimierung des Arbeitsumfeldes des Patienten.
  • Zahnsubstanzschonende Restaurationstechnik. Zur Erhaltung von möglichst viel gesunder Zahnsubstanz ist die Frühdiagnostik entscheidend, die mit Laserdiagnostik gewährleistet wird (Diagnodent). Auch kommt innovative Ozontherapie statt Bohrer zum Einsatz. Zudem wird zunächst die Remineralisierung von kariösen Defekten an Stelle von Füllungen versucht.
  • Spezialisiertes Personal: Prophylaxeorientierte Zahnärzte weisen einen Behandlungsschwerpunkt in Parodontologie oder Prävention auf und sind häufig auch auf dem Gebiet einer qualitativ hochwertigen Prothetik oder der Implantologie tätig.
  • Ein Praxisqualitätsmanagementsystem überwacht die Qualität von Strukturen, Prozessen und Ergebnissen unserer Patienten.

Ablauf der Zahn-Prophylaxe

ALL DENTE steht für ein individuelles und strukturiertes Mundgesundheitskonzept mit System – nach dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Wissenschaft. Das ganzheitliche ALL DENTE Konzept geht über die herkömmliche zahnärztliche Behandlung hinaus und gewährleistet langfristige Zahngesundheit durch Prophylaxe. Professionelle Zahnprophylaxe mit System bildet das stabile Fundament für eine Therapie, die nicht mehr nur die Symptome korrigiert, sondern die Mundhygiene des Patienten langfristig erhält. Vorbeugen ist besser als heilen. Die Prophylaxe beim Zahnarzt – kombiniert mit der individuellen Zahnpflege des Patienten – bildet die Basis für gesunde Zähne.

Jede restaurative Maßnahme muss in der modernen Zahnheilkunde der Prophylaxe vorgeschaltet sein. Systematische Zahnprophylaxe versteht sich als die an den Ursachen ansetzende Therapie. Daher ist die Prophylaxe der Kernbestandteil für ein lebenslanges Mundgesundheitskonzept – vom Kleinkind bis zum Erwachsenen. 

Anamnese
 
  • Erfahrung bisheriger Erkrankungen (Karies), Mundhygiene-Gewohnheiten, bisher verwendete Zahnbürste, Zahnpasta und Putztechnik
  • Status von Mund, Kiefer, Gesicht und Zahn
  • 2x pro Jahr

Befundaufnahmen

  • Röntgendiagnostik der Zahnzwischenräume, z.B. in digitaler Visiographie (alle 2 Jahre wiederholen)
  • Parodontal-Screening-Index (PSI): Zahnfleischbefund (nur alle 2 Jahre Kassenleistung)
  • Diagnodent: Laser-Diagnostik kleinster kariöser Defekte und Entkalkung
  • Karies-Risikotest
  • Approximal-Plaque-Index (API)
  • Sulkus-Blutungs-Index (SBI)
  • Aufklärung über potentielle Gefahren für den Zahnhalteapparat  
  • Demonstration geeigneter Pflegemittel
  • Instruktion und Einübung durch Fachkraft, insbesondere im Rahmen der Kinderbehandlung
  • Falls PSI = 3: Bakterienbestimmung und Festlegung eines wirksamen Antibiotikums
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR)
  • Kontrolle der Mundhygiene
  • Nachinstruktionen
  • Eventuell 2. PZR
  • Approximal-Plaque-Index (API)
  • Sulkus-Blutungs-Index (SBI)
  • Falls PSI = 3: eingehender Parodontalbefund mit Messung der Zahnfleischtaschen
  • Fluoridierung
  • Diagnosen – Festlegen des Therapieplans, falls kariöse Defekte, abstehende Kronenränder oder krankhafte Zahnfleischtaschen vorliegen
  • Kontrollierter Zahnstatus (2x jährlich Kassenleistung)
  • Diagnodent: Verlaufskontrolle demineralisierter Stellen
  • Approximal-Plaque-Index (API), Sulkus-Blutungs-Index (SBI), Parodontal-Screening-Index (PSI)
  • Fluoridierung bei freiliegenden Wurzeloberflächen, Entkalkung, tiefen Fissuren, hohem Kariesrisiko
  • Professionelle Zahnreinigung

Was kann ich selbst zur Zahnprophylaxe beitragen?

Die Zahnarzt-Prophylaxe ist nur ein Teil der Vorbeugung von Zahnerkrankungen. Jeder Mensch hat zusätzlich die Aufgabe, seine Zähne in Eigenverantwortung zu pflegen. Zur optimalen Mundhygiene gehört unter anderem das gründliche Zähneputzen – mindestens zweimal täglich. Auch sollten die Zahnzwischenräume regelmäßig gesäubert werden. Hierfür eignet sich beispielsweise Zahnseide. Die Ernährung sollte zudem nicht zu zucker- und säurehaltig sein. Insbesondere übermäßiger Süßigkeitenverzehr kann zu Karies führen.
Die Kombination aus diesen grundlegenden Zahnpflege-Tipps, dem regelmäßigen Kontrollbesuch beim Zahnarzt sowie der professionellen Zahnreinigung führt zu einem bestmöglichen Ergebnis.

Vorbeugen ist besser als restaurieren

Moderne Zahnarztpraxen vollziehen einen Wandel der Grundsätze (Paradigmenwechsel) in der Zahnheilkunde. Die Restaurations-Ära mit häufiger Verwendung von Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Implantaten wird durch die Präventions-Ära abgelöst. Ziel ist zukünftig der Erhalt einer umfassenden Mundhygiene. Prophylaxe-Maßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt oder andere präventive Methoden stehen ganz im Zeitgeist dieser Ära. Die Verminderung und Verhinderung von Karies und Parodontitis durch die Prophylaxe wird somit zu einer zentralen Aufgabe.
Eine patientenorientierte Zahnheilkunde ist ganzheitlich und zukunftsorientiert. Der Patient mit Wunsch nach Wahrung seiner körperlichen und geistigen Integrität steht bei uns im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.

ALL DENTE in Kamen & Ennigerloh

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8.00 bis 20.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr

Zentrum für Implantologie & Knochenaufbau NRW

Lünener Str. 73
59174 Kamen

Die Zahnspezialisten für Zahnerhaltung, Prophylaxe & Endodontie.

Eckeystrasse 18
59320 Ennigerloh-Ostenfelde

Zahnmedizinisches Zentrum Kamen MVZ GmbH. © 2023
Developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG

OBEN