Zahnschmuck ist nicht gleich Zahnschmuck! Ähnlich wie herkömmlicher Schmuck existiert auch der Zahnschmuck in zahlreichen Varianten. Im Regelfall handelt es sich bei Zahnschmuck aber um Folien, kleine Schmucksteine oder verzierte Metallplättchen. Die meisten Arten von Zahnschmuck halten im Durchschnitt 2-3 Jahre. Falls gewünscht, ist auch ein vorzeitiges Entfernen möglich. Ebenso sind dauerhafte Lösungen möglich. Folgende Arten von Zahnschmuck können dabei unterschieden werden:
- Dazzler: Unter einem Dazzler versteht man einen Zahnschmuck aus Gold- oder Platinfolie, welcher meist Figuren oder Formen darstellt.
- Twinkles: Twinkles sind Schmucksteine, die in Gold oder anderen Edelmetallen eingefasst werden. Häufig kommt dabei ein Zirkonstein zum Einsatz, der optisch einem kleinen Diamanten ähnelt.
- Brilliance: Brilliance sind verschiedene Arten von Schmucksteinen, die direkt auf die Zähne angebracht werden.
Weitere, aber eher seltene Varianten des Zahnschmucks, sind Grills oder Skyces. Grills wurden insbesondere über die Hip-Hop-Szene aus den USA populär gemacht. Optisch erinnern die Grills an eine Art Sportmundschutz, sind aber aus Edelmetallen wie etwa Gold oder Platin gefertigt und mit Verzierungen versehen. Als Basis dienen Metallkappen, die über die Zähne gezogen werden. Skyces hingegen sind Schmucksteine, entweder Diamanten oder Steine aus Kristallglas, die direkt und dauerhaft auf die Zahnoberfläche verklebt werden.